Produktionen
DAS ARLECCHINO BLEIBT BIS ENDE FEBRUAR GESCHLOSSEN!
Wie befürchtet bleibt unsere Theatertür weiterhin geschlossen.
Bis mind. Ende Februar gibt es leider keine Vorstellungen im Arlecchino.
Drücken wir die Daumen, dass es im März wieder heisst: Vorhang auf!
FASNACHTSBÄNDELI >> ABGESAGT
Nach dem Fasnachtsbändeli kommt die Fasnacht. Meistens wenigstens. Die Frage lautet: Wird es im 2021 wieder eine Basler Fasnacht geben? Oder wird uns Corona erneut stoppen? Wir kennen die Antwort und verraten sie - am Fasnachtsbändeli!
Viel (Fasnachts-)musik und das grosse Arlecchino-Ensemble werden auch mit dem 25. Fasnachtsbändeli zu begeistern wissen!
Dauer: 2 x 40 Minuten plus Pause.
SCHYSSDRÄGGZIIGLI >> ABGESAGT
Die kleine und feine Vorfasnachts-Geschichte des Theater Arlecchino! Im 2021 zum zweiten Mal. Wir spinnen die Geschichte des Schyydräggziigli weiter. Eigentlich wäre es im 2020 die erste Fasnacht von Beni geworden. Wäre… Doch nun freut sich Beni doppelt auf die Fasnacht mit seinen neuen Kollegen vom Schyssdräggziigli. Bis dann gibt es aber noch viel zu tun. Und für den Fasnacht-Banausen Beni gibt es noch einiges über die Fasnacht zu lernen.
DAS KALEIDOSKOP >> ABGESAGT
Die schlaue und selbstbewusste Januschka hat es zu Hause nicht leicht. Ihr Vater, den sie so gerne hat, ist nur selten da. Und ihre Mutter fordert viel von ihr, hört ihr aber kaum zu. Mithilfe des Kaleidoskops reist Januschka darum immer wieder in das Reich der Fantasie, wo alles ganz anders ist. Dort hat sie Spass mit ihren Freunden Fidelio, Diddi und Dadda und dem liebenswerten Roboter 7-7-3.
DIE TOLLI MOLLY >> ABGESAGT
Zusatzvorstellungen am 27.2./28.2/3.3.2021!
Molly, eine erfolglose Clownin, begegnet Max, dem erfolgreichen, aber ungeliebten Schokoladen-Fabrikanten. Zwei Welten treffen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Nur eines verbindet die beiden: ihre Einsamkeit. Aber Molly schafft es, Max in ihre Fantasiewelt zu entführen. Eine Geschichte über Einsamkeit, Freundschaft und Fantasie.
ZAUBERFLÖTE
Eine Oper für Kinder? Sicher doch! «Die Zauberflöte» mit der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart zählt zu den bekanntesten Opern. Das Theater Arlecchino erzählt die spannende Geschichte von Prinz Tamino und dem Vogelfänger Papageno. Zusammen werden die beiden von der Königin der Nacht ausgeschickt, um ihre Tochter Pamina zu retten, die vom Fürsten Sarastro entführt wurde. Natürlich dürfen die schönsten
PICKNICK (Gastspiel Theater Szene, Bern)
Nick und Pick wandern los und finden das schönste Plätzchen auf Erden. Nick will spielen! Und es fliegen die Bälle… Pick spielt mit! Und ist plötzlich verschwunden. Such mich doch! Da rumpelt’s im Bauch. Hunger! Was hat eigentlich Pick eingepackt, was Nick? Das soll schmecken? Zum Glück hat Tom auch etwas dabei. Merci u ä Guetä!
Für Kinder von ca. 2 - 7 Jahren.
Sprache: Schweizer Mundart.
SILBERBÜX (Migros Kinderkonzert)
Benno, Maurice und Brigitt sind beste Freunde. Kein Wunder, sie wohnen im gleichen Quartier, haben denselben Schulweg und sitzen in der Klasse nebeneinander. Kurz vor den Ferien taucht ein neues Mädchen auf: Steffi. Die wünscht sich nichts sehnlicher, als Freunde zu finden. Eines Abends sieht sie vom Küchenfenster aus, wie drei ihrer Klassenkameraden im Keller einer alten Schlosserei verschwinden.
GRIMM-MÄRLI FÜR KLEI & GROSS!
Um die Zeit zu verkürzen, bis das Theater Arlecchino wieder öffnen kann, stellen wir hier fünf Märli-Hörspiele zur Verfügung. So vergeht die Zeit im Flug!
Die Hörspiele sind im Auftrag der BLKB entstanden und wurden mit Schauspielerinnen und Schauspielern des Theater Arlecchino aufgenommen. Mit den Hörspielen wollte die BLKB vor zwei Jahren das Märli-Telefon wieder aufleben lassen.
VIDEO PINOCCHIO
Um Ihnen und Ihren Familien die theaterfreie Zeit zu versüssen, stellen wir die Video-Aufnahme einer Vorstellung von «Pinocchio» im Sommer 2019 in der Lange Erlen zur Verfügung.
Vielen Dank an Alain Höfler & artx-media für den tollen Film. Viel Spass!
Pinocchio
MALLAS & TATJ > verschoben!
Der Anlass wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben!
Willkommen zum Arlecchino-Kulturabend - es erwartet Sie ein Abend voller Clownerie & Slapstick!
Mallas und Tatj zeigen eigene, kleine Stücke, Geschichten und Episoden, welche in enger Zusammenarbeit mit Bernard Stöckli (Compagnia Due) entstanden sind: Clownerie, Musik, Tanz und Bademantel.
Kennengelernt haben sich die beiden im Theater Arlecchino während der Produktion von «Peter Pan».